Griechische Ganzsachen mit seltenen Destinationen: |
![]() |
Rio de Janeiro |
![]() |
Guayaquil, Ecuador |
![]() |
La Plata, Argentinien |
![]() |
Maracaibo, Venezuela |
![]() |
P3 mit Nachportobeleg nach Lissabon |
Frankierte Post-Anweisung aus Hamburg nach Itzehoe |
![]() ![]() |
Frankierte Post-Anweisung aus Helgoland nach Kiel |
![]() |
Streifband von Oldenburg |
![]() |
Halbierung von Braunschweig |
![]() |
NDP mit Maschinen-Versuchsstempel von Hamburg nach Schleswig |
![]() ![]() |
Fernbrief, Absender aus dem KLV-Lager (Kinderlandverschickung zu Kriegszeiten im Dritten Reich, zur Vermeidung von Bombenschäden am Nachwuchs) Postleitgebiet (11b) Elbe-Kostelitz in Böhmen/Reichsprotektorat Böhmen und Mähren. Aufgabe 9. April 1945. Inlandtarif 2x60 Heller, entspricht 12 Rpf nach Fraureuth bei Werdau/Sachsen. Dort mit lokaler sowj. Zensur, Kennzeichen Postverschlusszettel mit zus. Schrift Schreibmaschine. Nachsendung nach Berlin N65 – inzwischen französischer Sektor der Viersektorenstadt. Dort von der franz. Zensurstelle in die Französische Zone verbracht, und rund 4 ½ Jahre gelagert. Freigabe mit viol. Rahmenstempel: Weiterlauf durch Kriegsverhältnisse verhindert. Für Berlin-Frühpost nur aus/in den franz. Sektor nachgewiesen. |
![]() |
Ägypten: Ab 1892 Gebührenreduzierung für Postkarten im Ortsverkehr, erreicht durch einen Überdruck |
![]() |
Analog Doppelkarte |