·Postgeschichtliche Aufarbeitung |
·Markenausgaben mit herausragenden Besonderheiten |
·Lokalausgaben |
·Barfrankaturen und breite Vielfalt von Gebührenvermerken |
·Postmeistertrennungen |
·Notstempel, Notmaßnahmen und Zensurvermerke |
·Sondergebiet: Teilbarfrankaturen |
·Sondergebiet: AM Post in der SBZ |
![]() |
![]() |
Die PD beauftragte den hallischen Grafiker Ewald Manz mit Entwürfen zu Ausgaben von eigenen Marken der OPD. Dieser legte Zeichnungen des Provinzwappens in zwei Ausführungen vor, die allerdings verworfen wurden |
71X : 12 Rpf. als Teilbarfrankatur auf R-Fernbrief ab SCHAFSTÄDT 13.11.45.-18 |
![]() |
![]() |
4 Werte mit steigendem WZ., ex Prüfvorlage: 1, 3 und 5 Rpf. HALLE (SALLE) 2 bb: Stempel rückdatiert, 8 Rpf.: BITTERFELD 12.11.45 echt |
70Y : 8 Rpf. steigendes Wz. im rechten EOR als EF auf Ortsbrief ZEITZ 1 k 11.2.46, ex Köhler-Auktion |
![]() |
![]() |
Dreifachdruck des 6 Rpf. auf ungummiertem Makulaturpapier (teils bedruckt); noch ungeklärt |
Versuchsdrucke MiNr. 85 -86 VI mit stehenden Reihenzählern links; OR mit RWZ und rechts freiem Seitenrand |
![]() |
Ganzfälschung 3 Rpf. im Druckstock zu 4 Werten auf Originalpapier, 3. Marke von links mit hellem Fleck links oben am Wappen, ein Plattenfehler des Originalbogens der gezähnten Ausgabe auf Feld 33 |